Datenschutzerklärung für die House of Peace App und die Website https://houseofpeace.app
1. Verantwortliche Stelle
House of Peace GmbH
Rathausgasse 17
12529 Schönefeld
E-Mail: technik@houseofpeace.app
2. Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, soweit dies zur Bereitstellung und Nutzung der App erforderlich ist. Dazu gehören insbesondere:
• Name
• E-Mail-Adresse
• Zahlungsinformationen (bei In-App-Käufen und Abonnements)
• Berechtigungen für Push-Benachrichtigungen
• Nutzungs- und Interaktionsdaten innerhalb der App
Die Daten werden entweder von dir aktiv eingegeben (z. B. bei der Registrierung), automatisch bei der Nutzung generiert oder im Rahmen von Analyse- und Werbefunktionen (z. B. Conversion-Tracking) erhoben.
3. Wofür nutzen wir deine Daten?
Wir verarbeiten deine Daten zu folgenden Zwecken:
• Bereitstellung und technischer Betrieb der App
• Erstellung und Verwaltung deines Nutzerkontos
• Zahlungsabwicklung und Verwaltung von Abonnements
• Versand von Push-Benachrichtigungen (nach Einwilligung)
• Analyse und Optimierung der App sowie zur Fehlerbehebung
• Nachverfolgung von App-Installationen und Abonnements nach Klick auf Werbeanzeigen (Conversion-Tracking, z. B. durch das Facebook/Meta SDK)
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Analyse und Optimierung unserer App sowie der Erfolgskontrolle unserer Werbekampagnen. Soweit wir dich um eine Einwilligung bitten (z. B. Push-Benachrichtigungen), erfolgt die Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
3.1 Hosting und Bereitstellung der Website über onepage.io
Unsere Website wird über den Website-Builder-Dienst „onepage.io“ betrieben, ein Angebot der onepage GmbH, Balanstraße 73, 81541 München, Deutschland (im Folgenden „onepage.io“).
onepage.io stellt die technische Plattform sowie die Serverinfrastruktur für den Betrieb unserer Website bereit.
Verarbeitete Daten:
Beim Aufruf unserer Website werden durch onepage.io automatisch Informationen erhoben, die Ihr Browser an den Server übermittelt. Dazu gehören:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit der Anfrage
• Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
• Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
• Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
• jeweils übertragene Datenmenge
• Website, von der die Anforderung kommt
• Browsertyp, Betriebssystem und dessen Oberfläche
• Sprache und Version der Browsersoftware
Zweck und Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung dieser Daten ist technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und funktionsfähigen Bereitstellung der Website).
Auftragsverarbeitung:
Mit onepage.io wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von onepage.io:
https://onepage.io/privacy
4. Facebook (Meta) SDK & Conversion-Tracking
Wir setzen das Facebook SDK (Meta SDK) in unserer App ein, um die Nutzung und den Erfolg unserer Werbekampagnen nachzuvollziehen (z. B. Installation der App oder Abschluss eines Abos nach Klick auf eine Anzeige).
• Welche Daten werden verarbeitet?
Nutzungsdaten wie Installationen, Interaktionen und Käufe innerhalb der App können an Meta Platforms Inc. (USA) übermittelt werden.
• Zu welchem Zweck?
Um zu analysieren, über welche Werbeanzeigen Nutzer zur App kommen und wie die App genutzt wird – und so unser Angebot gezielt verbessern und vermarkten zu können.
• Rechtsgrundlage:
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an effizienter Werbung und der Optimierung unseres Angebots.
• Datenübermittlung in Drittländer:
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Daten in die USA übermittelt werden. Wir sichern den Datenschutz durch Abschluss der von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
• Opt-out/Widerspruch:
Du kannst der Nutzung des Facebook SDK zur Analyse und Optimierung jederzeit widersprechen. Die entsprechende Einstellung findest du direkt in der App unter Datenschutz-Einstellungen oder du schreibst eine E-Mail an technik@houseofpeace.app.
5. Einsatz des Live-Chat-Systems "Crisp"
Wir nutzen auf unserer Website das Live-Chat- und Supportsystem „Crisp“, einen Dienst der Crisp IM SARL, 2 Boulevard de Launay, 44100 Nantes, Frankreich (im Folgenden „Crisp“). Crisp ermöglicht es uns, mit Besucher:innen unserer Website in Echtzeit zu kommunizieren, Supportanfragen zu beantworten und Nachrichten über ein Kontaktformular zu empfangen.
Verarbeitete Daten:
Wenn Sie das Crisp-Chat-Widget nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalte) sowie technische Informationen (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zeit und Datum der Anfrage) verarbeitet. Diese Daten werden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert. Crisp setzt außerdem Cookies ein, um den Chatverlauf über mehrere Seitenaufrufe hinweg verfügbar zu halten.
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Anfragen von Website-Besucher:innen schnell, unkompliziert und nutzerfreundlich zu bearbeiten sowie unsere Kundenkommunikation zu optimieren.
Sofern Sie über das Chat-Widget in einen Dialog mit uns eintreten, willigen Sie zudem freiwillig in die Verarbeitung der von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Empfänger:
Die Daten werden auf den Servern von Crisp in der Europäischen Union gespeichert. Crisp kann zur Erbringung seiner Dienste Unterauftragsverarbeiter außerhalb der EU einsetzen. In diesem Fall stellt Crisp sicher, dass geeignete Garantien im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO bestehen.
Speicherdauer:
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind oder Sie der Verarbeitung widersprechen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Auftragsverarbeitung:
Mit Crisp wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO) abgeschlossen, in dem sich Crisp zur Einhaltung des europäischen Datenschutzrechts verpflichtet.
Widerspruchsrecht:
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Crisp jederzeit widersprechen. In diesem Fall können wir die Kommunikation über das Chat-Widget jedoch nicht fortsetzen.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Crisp:
https://crisp.chat/en/privacy/
6. Weitergabe an Dritte
Im Rahmen der App-Nutzung werden Daten an folgende Dienstleister übermittelt:
• Amazon Web Services (AWS) – Hosting der App
• Apple Inc. / Google LLC – App-Vertrieb und Zahlungsabwicklung
• Google Analytics for Firebase – Analyse des Nutzerverhaltens
• Meta Platforms Inc. (Facebook/Instagram) – Ausspielung von Werbeanzeigen und Conversion-Tracking
(Datenübermittlung in die USA – Standardvertragsklauseln)
Eine weitergehende Übermittlung an Dritte findet nicht statt, es sei denn, wir sind hierzu gesetzlich verpflichtet.
7. Löschung deiner Daten
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, spätestens jedoch nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
8. Deine Rechte
Du hast jederzeit folgende Rechte bezüglich deiner personenbezogenen Daten:
• Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO, insbesondere gegen die Verarbeitung zu Werbezwecken/Analyse)
• Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung deiner Rechte schreibe bitte an: technik@houseofpeace.app
9. Beschwerderecht
Du hast das Recht, dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere im Mitgliedstaat deines Aufenthaltsorts oder des mutmaßlichen Verstoßes.
10. Kontakt
Bei Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken oder zur Ausübung deiner Rechte erreichst du uns per E-Mail an technik@houseofpeace.app oder per Post an:
House of Peace GmbH
Rathausgasse 17
12529 Schönefeld
Hinweis:
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der App oder der Rechtslage anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist in der App und unter houseofpeace.app/legal abrufbar.