Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
House of Peace GmbH
Vertreten durch: Paulina Thurm, Michael Thurm
Rathausgasse 17
12529 Schönefeld
Deutschland
Handelsregister: HRB 18591 CB
Registergericht: Amtsgericht Cottbus
Ust. ID:
E-Mail: technik@houseofpeace.app
Verantwortlich für die folgenden Inhalte gemäß § 55 Abs. 2 RStV
Paulina Thurm, Michael Thurm
Rathausgasse 17
12529 Schönefeld
Deutschland
Datenschutzerklärung
PERSÖNLICHE INFORMATIONEN, DIE WIR SAMMELN
Wir erheben und verarbeiten folgende personenbezogene Daten, soweit dies zur Bereitstellung und Nutzung der App erforderlich ist:
• Name
• E‒Mail‒Adresse
• Zahlungsinformationen (bei In‒App‒Käufen und Abonnements)
• Berechtigungen für Push‒Benachrichtigungen
Diese Daten werden verarbeitet, wenn sie aktiv eingegeben oder durch Nutzung der App‒Funktionen generiert werden.
WIE VERWENDEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?
Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
• Bereitstellung der App und ihrer Grundfunktionen
• Erstellung und Verwaltung von Nutzerkonten
• Durchführung von Zahlungsprozessen
• Versand von Push-Benachrichtigungen (nach Einwilligung)
• Analyse und Optimierung der App-Nutzung
• Nachverfolgung von App-Installationen und Abo-Abschlüssen über Werbeanzeigen (Meta Ads)
WEITERGABE PERSÖNLICHER INFORMATIONEN
Im Rahmen der App-Nutzung können Daten an folgende Dienstleister übermittelt werden:
• Amazon Web Services (AWS): Hosting der App-Dienste
• Apple Inc. / Google LLC: App-Vertrieb und Zahlungsabwicklung
• Google Analytics for Firebase: Analyse des Nutzerverhaltens
• Meta Platforms Inc. (Facebook/Instagram):
• Ausspielung von Werbeanzeigen
• Conversion-Tracking bei Abo-Abschlüssen nach Klick auf Werbeanzeige
Die Übermittlung an diese Anbieter erfolgt teilweise in Drittländer (z. B. USA). Wir stellen den Datenschutz durch Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO sicher.
LÖSCHUNG
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie für den jeweiligen Zweck nicht mehr erforderlich sind. Eine längere Speicherung kann aus rechtlichen Gründen (z. B. steuerlich) erforderlich sein.
RECHTE
Sie haben jederzeit das Recht auf:
• Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: technik@houseofpeace.app
BESCHWERDE
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.
KONTAKTIERE UNS
Wenn du weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken erhalten möchtest, Fragen hast oder dich beschweren möchtest, wende dich bitte per E-Mail an technik@houseofpeace.app oder per Post an die unten angegebenen Kontaktdaten:

House of Peace GmbH
Rathausgasse 17, 12529 Schönefeld
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verträge zwischen der House of Peace GmbH, Rathausgasse 17, 12529 Schönefeld (nachfolgend „Anbieter“) und Verbrauchern (nachfolgend „Nutzer“), die über die App „House of Peace“ oder die dazugehörige Website abgeschlossen werden.
2. Leistungen
Der Anbieter stellt digitale Inhalte im Rahmen eines Abonnements zur Verfügung. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung in der App bzw. auf der Website.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Nutzer ein kostenpflichtiges Abonnement abschließt und die Zahlung erfolgreich durchgeführt wurde. Die Buchung erfolgt entweder über Drittplattformen (z. B. Apple App Store, Google Play Store) oder direkt über den Zahlungsdienstleister Ablefy (für Kreditkarte, PayPal, SEPA)
4. Preise und Zahlungsabwicklung
Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer (sofern anwendbar). Die Abrechnung erfolgt je nach gewählter Zahlungsmethode über Apple, Google oder Ablefy. Etwaige Gebühren richten sich nach den Bedingungen der jeweiligen Zahlungsanbieter.
5. Vertragslaufzeit und Kündigung
Das Abonnement verlängert sich automatisch um den jeweils gewählten Zeitraum, sofern es nicht spätestens 24 Stunden vor Ablauf der aktuellen Laufzeit gekündigt wird. Die Kündigung kann über den jeweiligen App Store oder das Ablefy Nutzerkonto erfolgen.
6. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Das Widerrufsrecht kann bei digitalen Inhalten jedoch vorzeitig erlöschen, wenn der Nutzer ausdrücklich zustimmt, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird und er zur Kenntnis nimmt, dass dadurch das Widerrufsrecht erlischt.
Ein entsprechender Hinweis erfolgt im Rahmen des Buchungsvorgangs.
7. Verfügbarkeit
Der Anbieter ist bemüht, eine durchgehende Verfügbarkeit der Inhalte sicherzustellen, übernimmt jedoch keine Gewähr für unterbrechungsfreie Dienste. Wartungsarbeiten oder technische Störungen können temporär die Nutzung einschränken.
8. Nutzungsrechte
Die bereitgestellten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Der Nutzer erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht ausschließlich zur privaten Nutzung. Eine Weitergabe oder kommerzielle Nutzung ist untersagt.
9. Haftung
Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Bei leicht fahrlässiger Verletzung solcher Pflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
10. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach Maßgabe der Datenschutzerklärung, die unter [Link zur Datenschutzerklärung] abrufbar ist.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sollten einzelne Klauseln dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.